Sie können Mailjet als "Club der guten Absender" betrachten: Wir versichern unseren Kunden eine ausgezeichnete Reputation. Auch ohne dedizierte IP-Adresse können Sie unser hochqualitatives Versenden Ihrer E-Mails genießen. Unser System, dessen Algorithmen und die ISP-Optimierungen ermöglichen eine überdurchschnittliche Zustellbarkeitsrate Ihrer E-Mails. Wir suchen ständig nach neuen Wegen um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails weiter zu verbessern. Wir verwalten Ihre Reputation als Absender und stellen Ihnen Authentifizierungswerkzeuge zur Verfügung (SPF, DKIM, etc.), wir optimieren Ihre Sendefrequenzen (Throtting) und Ihren HTML-Code (dank dem Newsletter-Tool). Zusätzlich erlauben die Feedback-Loops und die Statistiken Ihnen selbst, Ihre Zustellbarkeit von Mal zu Mal zu optimieren.
1. Zugriff auf Werkzeuge zur Authentifikation: SPF & DKIM
Authentifizierungssysteme haben für die meisten ISPs Standards gesetzt. Diese Protokolle garantieren die Identität des Absenders ebenso wie sie gegen phishing ankämpfen. Deshalb ist es oft notwendig diese Zertifikate zu veröffentlichen. Wenn dies nicht geschieht können die ISPs die nicht-authentifizierten E-Mails als verdächtig markieren und sie im Spam-Ordner platzieren.
Mailjet implementiert und optimiert alle wichtigen E-Mail-Authentifizierungsprotokolle, die Sender brauchen, inklusive DKIM (DomainKey Identified Mail) und SPF (Sender Policy Framework). Dies kann kostenlos angepasst werden. Wenn Sie hierbei Hilfe brauchen kontaktieren Sie bitte unseren Support.
2. Optimierung der Sendegeschwindigkeit ("Throttling")
ISPs benutzen ‘Throttling’-Mechanismen um das Volumen des Datenverkehrs in ihren Netzwerken zu kontrollieren. Manche haben vorübergehende oder permanente Volumenbeschränkungen. Die Schwelle basiert auf der Anzahl von Verbindungen zwischen dem Sende-Server und dem Empfänger-Server, der Anzahl von Nahrichten pro Verbindung und dem Nachrichten-Volumen über einen längeren Zeitraum. Wenn Sie versuchen zu viele SMTP-Verbindungen zur selben Zeit zu öffnen, oder zu viele Nachrichten innerhalb einer kurzen Zeit zu versenden, werden Sie sehr wahrscheinlich Fehlermeldungen wie 'timeout’, ‘server has exceeded the rate limit allowed’, oder ‘too many connections from your IP’ erhalten. Wenn dies geschieht kann die Reputation der verwendeten IP-Adresse großen Einfluss auf diese Beschränkungen haben. Um eine Optimierung der allgemeinen Reputation zu garantieren wird Mailjet die Sendegeschwindigkeit herunterschrauben und, wenn nötig, anpassen. Wenn diese Probleme beachtet werden, werden die Nachrichten akzeptiert - sie werden nicht zurückgeschickt und landen im Posteingang des gewünschten Empfängers.
3. Optimierung der HTML-Struktur der E-Mail
Mailjet biete ein Newsltter-Werkzeug dass jedem die Möglichkeit bietet, hundertprozentig optimierten HTML-Code vom Header bis zum Body der E-Mail zu erhalten. Alle HTML-Elemente entsprechen den Regeln und garantieren eine verbesserte Zustellbarkeit. Beachten Sie, dass bei der Nutzung dieses Angebots kein technisches Wissen notwendig ist. Denken Sie immer daran dass eine fehlerhaft codierte E-Mail so manchen Anti-Spam-Filter auslösen kann!
4. Statistiken, Feedback-Loops und unser Verhältnis zu den ISPs
Eine weitere Stärke von Mailjet liegt auch bei der Vielfalt der Nachverfolgung eines E-Mail-Versands. Jede Beschwerde wird verfolgt und in Betracht gezogen - dank der Feedback-Loops. Dies ist am besten anschaulich gemacht wenn jemand auf den 'Als Spam markieren'-Button klickt. Mailjet erhält diese Information und hört auf an diese E-Mail-Adresse zu versenden. Die Rückläufer und Abmeldungen werden ebenfalls automatisch bearbeitet. Dies hilft dabei, über qualitativ hochwertige Listen zu verfügen. Jeder, der darauf besteht unerwünschte E-Mails zu verschicken kann jeden Augenblick gesperrt werden. Selbst wenn Die Beschwerde nur von 0.1% der Empfänger kommt, denn dies kann genug sein um von den großen ISPs blockiert zu werden. Generell arbeitet Mailjet eng mit den ISPs zusammen und respektiert alle aktuellen Standards und Empfehlungen.