Mailjet bietet KI-gestützte Funktionen, die Ihre E-Mail-Marketingbemühungen verbessern, indem sie die Erstellung von Inhalten rationalisieren und die Interaktion optimieren. Wenn Sie diese Funktionen jedoch lieber deaktivieren möchten, können Sie dies mit den nachstehenden Schritten tun.
So deaktivieren Sie KI-Funktionen in Mailjet
-
Zugriff auf Ihre Kontoeinstellungen:
- Melden Sie sich bei Ihrem Mailjet-Konto an.
- Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Dashboards.
- Wählen Sie "Kontoeinstellungen" aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie erneut auf "Kontoeinstellungen".
-
Navigieren Sie zu KI-Funktionseinstellungen:
- Suchen Sie auf der Seite Kontoeinstellungen den Abschnitt "KI-Funktionen".
- Suchen Sie auf der Seite Kontoeinstellungen den Abschnitt "KI-Funktionen".
-
KI-Funktionen deaktivieren:
- Um alle KI-Funktionen zu deaktivieren, schalten Sie alle Schalter auf "aus."
-
Speichern Sie Ihre Änderungen:
- Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Änderungen speichern", um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, werden die KI-gestützten Funktionen in Ihrem Mailjet-Konto deaktiviert.
Vorteile der Aktivierung von KI-Funktionen
Obwohl Sie die Möglichkeit haben, die KI-Funktionen zu deaktivieren, kann die Verwendung dieser Tools Ihre E-Mail-Marketingstrategie erheblich verbessern:
- Höhere Effizienz und Geschwindigkeit: KI automatisiert zeitaufwändige Aufgaben wie das Verfassen von E-Mail-Inhalten und Betreffzeilen, sodass Sie sich auf die strategische Planung und die Einbindung der Zielgruppe konzentrieren können.
- Verbesserte Genauigkeit und Konsistenz: Künstliche Intelligenz sorgt für ein einheitliches Messaging und verringert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler, so dass die Stimme der Marke in der gesamten Kommunikation konsistent bleibt.
- Kreativität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen, Layouts und Farbpaletten, ohne dass Sie über Designkenntnisse verfügen müssen.
- Konversionsfokussiert: Erstellen Sie Vorlagen, die für Lesbarkeit, Interaktion und CTAs optimiert sind.
Der Einsatz von KI-gestützten Tools kann Ihren Workflow optimieren und die Effektivität Ihrer E-Mail-Kampagnen erhöhen.