Zusammenfassung
- Was ist eine Landingpage?
- Landingpages erstellen
- Landingpage bearbeiten
- Landingpage duplizieren
- Veröffentlichung einer Landingpage aufheben
- Landingpage archivieren
- Landingpage löschen
- Wiederherstellung einer archivierten Landingpage
- Zusätzliche Einstellungen
- Benutzerdefinierte Domain für Ihre Landingpage
- Vorschau Ihrer Landingpage
- Preisgestaltung & Angebote
- Gewährung oder Entzug des Zugriffs für ein gemeinsames Konto
- Landingpage-Statistiken
Was ist eine Landingpage?
Eine Landingpage ist eine eigenständige Webseite, die speziell für den Empfang und die Umwandlung von Besuchern in potenzielle Leads oder Kunden konzipiert ist. Sie werden mit einem bestimmten Ziel erstellt, z. B. der Bewerbung eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Sonderangebots. Landingpages enthalten in der Regel eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action, CTA), die Besucher zu einer bestimmten Handlung auffordert, z. B. zum Kauf, zur Anmeldung für einen Newsletter oder zum Ausfüllen eines Formulars.
In der Welt des digitalen Marketings spielen Landingpages eine entscheidende Rolle, wennyouyou es darum geht, die Aufmerksamkeit von Interessenten zu gewinnen und sie in Kunden zu verwandeln.
Landingpages werden häufig in digitalen Marketingkampagnen eingesetzt und dienen als Einstiegspunkt für Besucher, die auf eine bestimmte Anzeige, einen E-Mail-Link oder ein Suchmaschinenergebnis klicken. Sie sind so konzipiert, dass sie dem Besucher relevante und überzeugende Informationen bieten, die die wichtigsten Vorteile oder Merkmale des Angebots hervorheben und ihn zur gewünschten Konversionsraten führen.
Durch die Erstellung gut gestalteter Landingpages mit überzeugenden Texten, überzeugenden CTAs und Optimierungstechniken können Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe effektiv auf sich ziehen und die Konversionsrate erhöhen, was zum Erfolg Ihrer Marketingkampagnen beiträgt.
Landingpages erstellen
Erstellen Sie Ihre Landingpage im Handumdrehen mit unserem Online-Editor. Navigieren Sie zum Abschnitt "Landingpages" und klicken Sie auf "Neue Seite erstellen".
Wählen Sie eine Vorlage aus unserer Galerie.
Gestalten Sie Ihre Landingpage mühelos mit dem Editor von Mailjet.
Sobald Ihr Design fertig ist, klicken Sie einfach auf " Speichern und veröffentlichen".
Content-Tools
Dieser Bereich umfasst alle Inhaltselemente, die in Ihrer Nachricht erscheinen werden (Text, Bilder, Schaltflächen, Social Sharing usw.).
Das Hinzufügen von Inhalten ist ganz einfach: Ziehen Sie den Inhaltsblock einfach in den gewünschten Bereich auf Ihrer Landingpage. Wenn Sie diesen Block verschieben möchten, ziehen Sie ihn einfach per Drag-and-drop an die neue Position.
Text
Mit der Text-Symbolleiste können Sie Ihren Textblock ganz einfach formatieren und anpassen:
o Passen Sie die Zeilenhöhe an
o Text ausrichten
o Legen Sie die Hintergrundfarbe fest
o Ränder ändern
o Personalisieren Sie Ihre Inhalte mithilfe von Kontakteigenschaften
o Formatieren Sie Ihren Text (Schriftart, Fett, Kursiv usw.)
Bild/Bildergalerie
Die Bild-Symbolleiste bietet eine Reihe von Optionen zur Verbesserung Ihres Bildmaterials. Sie können unter anderem:
-
- Die horizontale Positionierung anpassen.
- Einen Innenabstand hinzufügen, um einen eleganten Look zu erzielen.
- Einen Rahmen oder eine Form auf das Bild anwenden.
- Die Skalierung für mobile Geräte optimieren.
- Eine Hintergrundfarbe für eine nahtlose Integration festlegen.
Sie können ein Bild auf folgende Weise in Ihren Abschnitt einfügen:
- Hochladen: Wählen Sie ein Bild von Ihrem Gerät aus und fügen Sie es mühelos Ihrer Bildergalerie hinzu.
- Bildergalerie: Wählen Sie aus Ihrer vorhandenen Sammlung von Bildern, die in der Bildergalerie gespeichert sind, zur schnellen Auswahl und Verwendung.
- Link: Verwenden Sie direkt ein vorhandenes, online verfügbares Bild.
Die Funktion "Bildergalerie " in Mailjet dient als zentraler Knotenpunkt für die Verwaltung und Organisation von Bildern. Weitere Einzelheiten finden Sie in folgendem Artikel.
Teiler
Sie können eine Trennlinie hinzufügen, um Abschnitte oder Elemente innerhalb eines Abschnitts zu trennen (wie im folgenden Beispiel).
Mit der Trenner-Symbolleiste können Sie:
o Hintergrundfarben bestimmen
o Ränder ändern
o Linien formatieren (Design, Farbe, Linienstärke)
o Den horizontalen und vertikalen Abstand anpassen
Button
In der Button-Symbolleiste sind viele Optionen verfügbar, darunter:
o Randradius (Stellen Sie die Rundheit der Button-Ecken ein)
o Farbe, Stärke und Stil des Schaltflächenrahmens (durchgehend, gepunktet, gestrichelt usw.)
o Legen Sie horizontale Positionierung und Polsterung fest
o Fügen Sie einen Hyperlink hinzu
o Schriftausrichtung
o Passen Sie die Ränder an
o Personalisieren Sie den Text mithilfe der Kontakteigenschaften
o Formatieren Sie die Schriftart (Schriftfamilie, Farbe, Fett usw.)
Abstandhalter
Fügen Sie einen Leerraum hinzu, um Elemente oder Abschnitte auf Ihrer Landingpage zu trennen. Mit dem Spacer-Tool können Sie:
o Legen Sie die Höhe des Leerzeichens fest (in Pixel)
o Hintergrundfarbe hinzufügen (optional)
Social Sharing
Fügen Sie Ihrer Landingpage Ihre bevorzugten sozialen Symbole hinzu, z. B. Facebook, X, LinkedIn, Instagram, YouTube, Medium und Xing.
Klicken Sie auf "Links konfigurieren", um das Modal "Social Media-Konfiguration" zu öffnen, in dem Sie Folgendes tun können:
• Wählen Sie bis zu 10 Social-Media-Symbole aus
• Ändern Sie den Labeltext
- Teilen Sie Ihre Seite in den sozialen Medien.
- Erstellen Sie Ihr eigenes soziales Symbol, indem Sie auf "Benutzerdefiniertes Symbol hinzufügen"klicken .
Um die Textbeschriftungen anzuzeigen und zu konfigurieren, klicken Sie auf "Label anzeigen".
Klicken Sie auf die Blockoptionen (Bleistift), um die Symbolgröße, die Formen, den Rand und die Farbe sowie die Hintergrundfarbe und den Abstand des Abschnitts zu konfigurieren.
Teilen Sie die Online-Version
Teilen Sie die Online-Version Ihrer Landingpage auf Ihren Social-Media-Konten.
Klicken Sie auf die Blockoptionen (Bleistift), um die Symbolgröße, die Formen, den Rand und die Farbe sowie die Hintergrundfarbe und den Abstand des Abschnitts zu konfigurieren.
HTML-Block
Sie können HTML-Code direkt in Ihre Landingpage einfügen. Ziehen Sie den HTML-Block in Ihre Landingpage und klicken Sie dann auf den Button in der Symbolleiste, um das HTML-Editor-Fenster zu öffnen und loszucoden!
RSS-Feed
Ziehen Sie Blogbeiträge und andere dynamische Inhalte mit einem RSS-Feed in Ihre Landingpages ein.
Ziehen Sie einfach das RSS-Feed-Tool und fügen Sie Ihren RSS-Feed-URL-Link in das modale Fenster ein. Wählen Sie dann die Elemente aus, die Sie importieren möchten, indem Sie auf die Dropdown-Liste klicken oder nach Autor oder Titel suchen.
Jedes importierte Element wird als Abschnitt auf Ihrer Landingpageangezeigt, wo Sie den Inhalt und das Bild wie gewohnt bearbeiten können.
Der RSS-Inhalt wird nur einmal beim Import abgerufen und wird nicht automatisch aktualisiert. Wenn Sie Ihre RSS-Inhalte aktualisieren müssen, erstellen Sie einfach einen neuen RSS-Feed, und löschen Sie den alten.
Jedes Mal, wenn Sie einen URL-Link zu einem RSS-Feed hinzufügen, wird dieser lokal auf API-Schlüsselebene gespeichert. Wenn Sie das nächste Mal einen RSS-Feed-Inhaltsblock hinzufügen, haben Sie Zugriff auf die letzten fünf hinzugefügten Feeds.
Videos
Um der Landingpage ein Video hinzuzufügen, ziehen Sie das Video-Tool an die gewünschte Stelle. Fügen Sie im Popup-Modal Ihre Video-URL hinzu.
Für YouTube-, Vimeo- und Dailymotion-Videos werden automatisch Vorschaubilder generiert. Klicken Sie für alle anderen Videos auf "Bild auswählen", um Ihr eigenes Vorschaubild hinzuzufügen.
Sobald das Vorschau-Thumbnail erstellt wurde, wird die Standard-Wiedergabeschaltfläche hinzugefügt. Sie können aus mehreren Designs für den Play-Button wählen.
Der letzte Schritt besteht darin, eine einfache Beschreibung des Vorschaubilds im Feld "Image Alt Text" hinzuzufügen. Dieser Alt-Text wird angezeigt, falls Ihr Abonnent das Bild nicht sehen kann. Klicken Sie dann auf "Video speichern".
Klicken Sie in der Videosymbolleiste auf die Schaltfläche "Video", um Ihr Video jederzeit zu bearbeiten.
Formular
Verbessern Sie Ihre Landingpage, indem Sie ein Anmeldeformular einbinden, mit dem sich Nutzer nahtlos anmelden und Updates, Newsletter oder relevante Inhalte von Ihrer Website, Ihrem Service oder Ihrem Unternehmen erhalten können.
Abschnitte
Fügen Sie einen Abschnitt zu Ihrer Landingpage hinzu
Sie können Ihre Landingpage aufbauen, indem Sie Abschnitte hinzufügen. Dann fügen Sie verschiedene Elemente (Text, Buttons, Bilder, ...) zu jedem Abschnitt hinzu. Ein Abschnitt kann 1, 2, 3, 4, 5 oder 6* Spalten mit unterschiedlicher Breite haben.
* Die Spalten 1 bis 4 können über das Menü "Abschnitte" aufgerufen werden. Um zwei weitere Spalten (5 und 6) hinzuzufügen, können Sie dies direkt im Abschnitt selbst unter der Schaltfläche "Stift" tun (Abschnittseinstellungen). Innerhalb dieses Menüs haben Sie auch die Möglichkeit, die Anzahl der Spalten spontan zu ändern, um sie besser an Ihr Design anzupassen.
Um auf das Abschnittsmenü zuzugreifen, klicken Sie auf das Fenstersymbol in der oberen linken Ecke ("Layout-Tab").
Ziehen Sie das gewünschte Abschnittslayout per Drag-and-drop auf Ihre Landingpage.
Um zwei weitere Spalten hinzuzufügen oder die bestehende Anzahl zu ändern, klicken Sie auf den Hintergrund des Abschnitts. Wählen Sie das Stiftsymbol auf der linken Seite, navigieren Sie zum Abschnitt Spalten und wählen Sie die gewünschte Anzahl (bis zu 6).
Einen Abschnitt verschieben
Klicken Sie in den Abschnittshintergrund und dann auf die Aufwärts- oder Abwärtspfeile.
Einen Abschnitt duplizieren
Klicken Sie in den Abschnitt, um ihn hervorzuheben, und klicken Sie dann auf das Duplikat-Symbol auf der rechten Seite des Bildschirms.
Einen Abschnitt löschen
Um einen Abschnitt zu entfernen, klicken Sie in den Abschnitt, dann auf das Papierkorbsymbol und bestätigen Sie den Löschvorgang.
Sie können einen Abschnitt oder ein Element auch schnell löschen, indem Sie es in den Bereich der Inhaltswerkzeuge ziehen.
Globale Stileinstellungen
Mit ein paar Klicks können Sie die Textstile aller Absätze, Überschriften und Hyperlinks auf Ihrer Landingpage ganz einfach formatieren.
Um auf die globalen Textstile zuzugreifen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen linken Ecke (Registerkarte "Einstellungen").
Wie der Name schon sagt, legt die Option "Globaler Stil" die Schriftfamilie und Farbe für alle aufgelisteten Elemente (Überschriften, Absätze, Links) fest.
Sie können dann das Styling für jedes der Header-, Paragraph- und Link-Elemente weiter anpassen.
Und schließlich, wenn Sie einen anderen Textstil für eine bestimmte Überschrift oder einen bestimmten Absatz in Ihrem Formular haben möchten, gestalten Sie den Text einfach wie gewohnt mit der Abschnittssymbolleiste.
Landingpage bearbeiten
Klicken Sie auf der Verwaltungsseite der Landingpages auf das Zahnradsymbol und wählen Sie "Bearbeiten". So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Landingpagevor der erneuten Veröffentlichung an Ihre aktuellen Ziele anzupassen.
Landingpage duplizieren
Um eine Landingpage zu duplizieren, klicken Sie einfach auf der Landingpages-Verwaltungsseite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie "Duplizieren".
Veröffentlichung einer Landingpage aufheben
Um die Veröffentlichung einer Landingpage aufzuheben, klicken Sie einfach auf das Zahnradsymbol auf der Landingpage-Verwaltungsseite und wählen Sie "Veröffentlichung aufheben". Durch diese Aktion wird die Seite effizient aus dem öffentlichen Zugriff entfernt, während sie in Ihren Verwaltungsoptionen verbleibt.
Landingpage archivieren
Um eine Landingpage zu archivieren, klicken Sie auf das Zahnradsymbol auf der Landingpages-Verwaltungsseite und wählen Sie "Archiv". Dieser Vorgang speichert die Seite, macht sie vorübergehend unzugänglich und bewahrt sie gleichzeitig in Ihren Verwaltungstools auf.
Landingpage löschen
Sie können eine Landingpagevon zwei Stellen aus löschen:
- Klicken Sie auf der Seite zur Verwaltung der Landingpages auf das Zahnradsymbol und wählen Sie "Löschen".
- Wenn die Zielseite archiviert wurde, gehen Sie zu Ihren archivierten Seiten, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie "Löschen".
Wiederherstellung einer archivierten Landingpage
Um eine archivierte Landingpage wiederherzustellen, navigieren Sie zu Ihren archivierten Seiten, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie "Wiederherstellen".
Zusätzliche Einstellungen
Auf der Einstellungsseite können Sie den Namen und die URL Ihrer Landingpage ändern und Optimierungen für Suchmaschinen und soziale Medien vornehmen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das Favicon (das kleine Symbol neben dem Seitentitel im Browser-Tab) Ihrer Seite zu personalisieren.
Benutzerdefinierte Domain für Ihre Landingpage
Vorteile der Verwendung einer benutzerdefinierten Domain für eine Landingpage
Die Verwendung einer benutzerdefinierten Domain für eine Landingpage bietet mehrere bedeutende Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Branding, Glaubwürdigkeit und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
-
Branding
Eine benutzerdefinierte Domain verleiht Ihrer Website ein professionelles Image, so dass sie für Besucher leichter zu merken und wiederzuerkennen ist. Außerdem wird dadurch ein einheitliches Branding in allen Marketingmaterialien verstärkt.
-
Glaubwürdigkeit und Vertrauen
Eine benutzerdefinierte Domain erhöht das Vertrauen der Besucher und die wahrgenommene Legitimität und signalisiert, dass Sie es mit Ihrem Unternehmen ernst meinen.
-
Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Benutzerdefinierte Domains werden von Suchmaschinen bevorzugt, verbessern das Ranking der Website und ermöglichen die Optimierung von Schlüsselwörtern innerhalb des Domainnamens.
Standardmäßig wird jede Landingpage, die Sie erstellen, von Mailjet gehostet. Wir empfehlen jedoch, Ihre Landingpages auf einer benutzerdefinierten Domain zu hosten, wenn Sie eine haben.
Erstellen einer Subdomain für Ihre Landingpage
Wenn Sie bereits eine Website unter einer benutzerdefinierten Domain haben, müssen Sie eine Subdomain für Ihre Landingpage erstellen. Wenn Sie z. B. Eigentümer von ihredomain.com sind und Ihre bestehende Website dort liegt, hosten Sie Ihre Landingpages auf einer Subdomain, z. B. pages.ihredomain.com.
Dies ist zwingend erforderlich, da die Verwendung Ihrer benutzerdefinierten Domain für Mailjet-Landingpages die Änderung der DNS-Einträge für diese Domain erfordert. Wenn Sie diese DNS-Änderungen direkt auf ihredomain.com vornehmen, wird Ihre Landingpage Ihre bestehende Website unerwünschterweise ersetzen.
Hinzufügen Ihrer Subdomain zu Ihrer Landingpage
Um Ihre Subdomain zu Ihrer Landingpage hinzuzufügen, navigieren Sie zunächst zur Seite Kontoinformationen und wählen Sie "Seitendomain einrichten" unter dem Abschnitt Absender und Domains.
Klicken Sie anschließend auf "Seitendomain hinzufügen" und geben Sie die erforderlichen Informationen ein: Label, Subdomain und Domain.
Nachdem Sie diese Angaben gemacht haben, klicken Sie auf "Hinzufügen", um den Vorgang abzuschließen.
Nachdem Sie Ihre Subdomain hinzugefügt haben, müssen Sie einen CNAME-Eintrag in der DNS-Zone Ihrer Subdomain erstellen. Dies muss über Ihren Domain-Host erfolgen, und der Vorgang ist je nach Host unterschiedlich.
Klicken Sie abschließend auf "Check DNS", um den Status nach dem Hinzufügen des Eintrags zu aktualisieren. Wenn der Status grün wird, sind Sie bereit.
Aktivieren Ihrer benutzerdefinierten Domain auf Ihrer Landingpage
Um Ihre neu hinzugefügte Subdomain für Ihre Landingpage zu aktivieren, navigieren Sie zu den Einstellungen Ihrer Landingpage.
Wählen Sie unter dem Abschnitt "Seiten-URL" die benutzerdefinierte Subdomain aus dem Dropdown-Menü.
Klicken Sie auf "Speichern". Herzlichen Glückwunsch! Ihre Landingpage wird nun Ihre benutzerdefinierte Domain verwenden!
Vorschau Ihrer Landingpage
Im Landingpage-Editor stehen Ihnen in der oberen rechten Ecke zwei Vorschauoptionen (Desktop und Mobil) zur Verfügung. Die Desktop-Version wird standardmäßig angezeigt und stellt den Entwurf der Vorlagen dar, an dem Sie gerade arbeiten, während Ihnen die Mobil-Option eine Vorschau der Anzeige auf Mobilgeräten ermöglicht.
Preisgestaltung & Angebote
Mit den Free- und Essential-Abonnements können Sie eine Landingpage erstellen, eine Veröffentlichung ist jedoch nicht möglich. Um die Veröffentlichungsfunktionen freizuschalten, werden Sie aufgefordert, Ihr Abonnement zu aktualisieren Sobald Sie auf Premium oder Custom upgraden, stehen Ihnen Landingpages zur Verfügung.
Beachten Sie jedoch, dass Sie bei einer Herabstufung Ihres Abonnements den Zugriff auf Ihre Landingpages verlieren und diese inaktiv werden.
- Wenn Sie ein Downgrade auf Essential vornehmen, werden die Daten Ihrer Landingpage für einen Zeitraum von 400 Tagen gespeichert. So können Sie Ihre Landingpages innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens reaktivieren, wenn Sie sich für ein erneutes Upgrade Ihres Abonnements entscheiden.
- Im Falle eines Downgrades auf unser kostenfreies Abonnement Free behalten wir die Daten Ihrer Landingpage für einen Zeitraum von 90 Tagen. Diese Frist bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abonnementsauswahl zu überdenken oder eventuell ein Upgrade vorzunehmen, um erneut Zugang zu Ihren Landingpages zu erhalten.
Gewährung oder Entzug des Zugriffs auf ein gemeinsames Konto
Wenn Sie einem gemeinsam genutzten Konto den Zugriff auf diese Funktion gewähren oder entziehen möchten, können Sie dies auf der Seite zur gemeinsamen Nutzung von Konten tun.
Klicken Sie dazu einfach auf "Verwalten" → "Bearbeiten".
Aktivieren oder deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Landingpages und aktualisieren Sie den Zugang.
Landingpage-Statistiken
Sobald Ihre Landingpageveröffentlicht ist und Traffic empfängt, können Sie ihre Leistung direkt in Ihrem Mailjet-Konto überwachen. Die Funktion "Landingpage-Statistiken" bietet Einblicke in die Besucheraktivität, das Engagement und die Effektivität der Kampagne.
Zugriff auf Landingpage-Statistiken
- Gehen Sie im linken Navigationsmenü auf die Registerkarte Seiten.
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen (⚙️) auf der Landingpage, die Sie analysieren möchten.
- Wählen Sie Statistik anzeigen aus dem Dropdown-Menü.
Abschnitt Übersicht
Oben auf der Seite finden Sie eine kurze Zusammenfassung:
- Status (veröffentlicht oder im Entwurf)
- Erstellungsdatum
- Geändertes Datum
- Besuche insgesamt: Anzahl der Aufrufe der Landingpage
- Klicks insgesamt: Anzahl der Link-Klicks auf der Zielseite
- Vorhandene(s) Formular(e) (falls vorhanden)
Besucher und Interaktion
Das Diagramm Besucher und Interaktion bietet eine visuelle Aufschlüsselung:
- Besuche und Klicks im Zeitverlauf
- Aktivität im ausgewählten Datumsbereich
- Anmeldungen insgesamt (Formularübermittlung)
Einzelne Besucher (Unique Visitors)
Dieser Abschnitt zeigt, wie viele einzelne Nutzer die Seite auf der Grundlage ihrer IP-Adressen besucht haben.
Attribution von Kampagnen
Wenn Ihre Landingpage mit einer E-Mail-Kampagne verknüpft ist, wird der Abschnitt Daten aus Kampagne(n) angezeigt:
- Die E-Mail Adresse des Empfängers
- Die Betreffzeile der Kampagne
- Das Datum ihres Besuchs
Es werden nur die ersten 100 Kontakte angezeigt. Um die vollständige Liste anzuzeigen, klicken Sie auf den Button "Alle als CSV herunterladen", um die Daten zu exportieren.
Aufschlüsselung nach Gerät und Standort
Verstehen Sie Ihr Publikum besser mit Daten über:
- Gerätetyp (z. B. Desktop, Mobile)
- Top-Standorte nach Land