Zusammenfassung
- Was ist ein UTM-Tag?
- Warum ist UTM-Tagging für E-Mail relevant?
- Wie implementiert man UTM-Tagging mit Mailjet?
Was ist ein UTM-Tag?
Der Begriff "UTM" steht für "Urchin tracking module" und ist eine von Google angebotene Option, die mit deren Software Google Analytics verwendet werden kann.
UTM-Parameter bieten Ihnen eine Möglichkeit, den Traffic von verschiedenen Plattformen und Quellen zu verfolgen. Dies hilft Ihnen dabei, die Herkunft Ihrer Webseitenbesucher zu identifizieren und dann die Ergebnisse miteinander zu vergleichen.
UTM-Codes sind kleine Textpassagen, die Sie in Ihre URLs einfügen. Dadurch erfahren Sie in Google Analytics woher der Besucher genau kommt bzw. Welchen Link dieser angeklickt hat sowie andere verhaltensbezogene Informationen.
Hier sind die obligatorischen und optionalen Parameter, die Sie verwenden können:
- medium (obligatorisch): Der Parameter medium verfolgt, aus welcher Art Trafficquelle der Besucher stammt. Beispiele: E-Mail, soziale Medien, organisch, usw.
- source (obligatorisch): Mit dem Parameter source können Sie verfolgen, woher der Traffic stammt. Beispiele: Facebook, Twitter, Google, Name einer E-Mail-Liste usw.
- campaign (obligatorisch): Der Parameter campaign ermöglicht es Ihnen, die Leistung einer bestimmten Kampagne zu verfolgen.
- term (optional): Wenn Sie die bezahlte Suche und/oder die Verweisung verwenden, könnten Sie diesen Parameter mit relevanten Schlüsselwörtern hinzufügen, um sie besser identifizieren zu können.
- content (optional): Wenn Sie mehrere Links oder denselben mehrmals in derselben Kampagne haben, können Sie diesen Wert eingeben, damit Sie sie unterscheiden können.
Bitte beachten Sie: Diese Funktionalität ist nur bei Premium-Plänen verfügbar.
Warum ist UTM-Tagging für E-Mails relevant?
ESPs liefern Ihnen relevante Statistiken und Informationen über die Kampagnen*, die Sie gesendet haben. Aber Ihre Nachverfolgung endet mit dem Status der E-Mail - gesendet, geöffnet, angeklickt, geprellt, blockiert, als Spam markiert, abgemeldet. Sie können nicht wirklich sehen, was passiert ist, nachdem der Leser auf Ihren CTA (Aufruf zum Handeln) oder Link geklickt hat. Hier kann Ihnen die Verwendung von UTM-Tags helfen.
UTM-Codes ermöglichen es Ihnen, die Quelle und das Medium jedes Links zu kennen, der zu Ihrer Website führt, Sie können feststellen, wer wohin gegangen ist, und Sie können diesen Besucher auf seiner Reise auf Ihrer Website verfolgen.
*UTM-Tagging ist nur für E-Mail-Kampagnen anwendbar - Marketingkampagnen oder transaktionale Mails, die als Kampagne gruppiert sind.
Wie implementiert man UTM-Tagging mit Mailjet?
Jetzt ist es einfacher denn je, Ihre Links zu Ihren Mailjet-Kampagnen mit Hilfe von UTM-Tags zu verfolgen.
Um die UTM-Tagging-Option zu aktivieren, schalten Sie zunächst die Funktionalität von Ihrem Mailjet-Konto aus ein (nur über den Haupt-API-Schlüssel verfügbar), indem Sie zur Seite E-Mail Tracking gehen. Sobald sie aktiviert ist, wird diese Funktionalität für alle Unterkonten aktiviert!
Sobald dies geschehen ist, wird ein zusätzlicher Abschnitt mit Parametern angezeigt:
Die drei obligatorischen Parameter der UTM-Tags (Schlüssel) werden oben angezeigt, aber Sie können natürlich auch weitere optionale Parameter hinzufügen, wenn Sie dies benötigen. Beachten Sie, dass Sie insgesamt bis zu 10 Felder hinzufügen können.
Das UTM-Tag selbst besteht aus zwei Komponenten:
- UTM-Parameter - der mit "utm_" beginnt. Es gibt mehrere Parameter, die Sie verfolgen können: utm_source, utm_medium, utm_campaign, usw.
- Tracking-Variable - dies ist ein eindeutiger Wert zur Identifizierung des verfolgten Parameters, wie z.B. der Name der Trafficquelle.
Hier ist ein Beispiel:
Sobald alle UTM-Tags hinzugefügt worden sind, werden diese automatisch in alle Ihre zukünftigen URLs implementiert. Bitte beachten Sie, dass die Implementierung dieser Änderungen einige Minuten dauern wird, bevor die Tags einsatzbereit sind.
Bitte beachten Sie, dass UTM-Tags auf Test-E-Mails nicht angewendet werden koennen.
Hinweis: Wenn Sie der Meinung sind, dass die in Google Analytics angezeigten Statistiken nicht korrekt sind, zögern Sie nicht, sich direkt an den Support zu wenden, da Mailjet nur die von Ihnen angegebenen UTM-Tags auf die URLs in Ihren E-Mails anwendet.