Mailjet verwendet ein fortschrittliches Anti-Spam-System, um den Versand von E-Mails zu verhindern, die wahrscheinlich als Spam markiert werden. Dieser proaktive Ansatz schützt Ihre Absenderreputation und verbessert die allgemeine Zustellbarkeit. Wenn Ihre E-Mail als potenzieller Spam identifiziert wird, wird sie blockiert, bevor sie gesendet wird. Im Folgenden erklären wir, warum dies geschieht und wie Sie es vermeiden können.
Wie erkennt man 'Spam-vorblockierte' E-Mails?
Wenn Ihre E-Mail aufgrund von Spam-Bedenken blockiert wurde, können Sie den Status über das Mailjet-Dashboard überprüfen. So geht’s:
Über die Kampagnen-Seite
- Gehen Sie zum Abschnitt Kampagnen.
- Klicken Sie auf Nicht zugestellt, dann auf Blockiert.
- Suchen Sie nach E-Mails mit der Kennzeichnung "Spam-vorblockiert".
- Um mehrere blockierte E-Mails zu analysieren, laden Sie den CSV-Bericht herunter und filtern Sie die Spalte „Grund“ nach "Spam-vorblockiert".
Über die Statistik-Seite
- Gehen Sie zu Statistiken.
- Filtern Sie nach Blockierten E-Mails.
- Klicken Sie auf die Betreffzeile einer E-Mail, um Details anzuzeigen.
- Überprüfen Sie in der Detailspalte, ob der Blockierungsgrund "Spam-vorblockiert" lautet.
Häufige Gründe für 'Spam-vorblockierte' E-Mails
Mailjet blockiert E-Mails, die typische Spam-Merkmale aufweisen. Hier sind einige mögliche Auslöser:
- Zu viele Großbuchstaben: Verwendung von GROSSBUCHSTABEN in Betreffzeilen oder im E-Mail-Text.
- Übermäßige Interpunktion: Vermeiden Sie mehrere Ausrufezeichen (z. B. „Jetzt kaufen!!!“).
- Spam-Schlüsselwörter: Begriffe wie „Kostenlos“, „Garantiert“, „Begrenztes Angebot“ usw.
- Unausgewogenes Text-Bild-Verhältnis: E-Mails mit großen Bildern und wenig Text.
- Verdächtige Links: URLs, die zu blockierten oder unseriösen Domains führen.
- Hohe Beschwerderate: Wenn Empfänger Ihre E-Mails häufig als Spam markieren.
Wie können Sie verhindern, dass Ihre E-Mails 'Spam-vorblockiert' werden?
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails zugestellt werden, befolgen Sie diese bewährten Methoden:
Optimierung des E-Mail-Inhalts
- Verwenden Sie klare, ansprechende und relevante Betreffzeilen.
- Vermeiden Sie Spam-Schlüsselwörter und übermäßige Großschreibung.
- Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildern und Text.
Authentifizieren Sie Ihre E-Mails
- Implementieren Sie SPF, DKIM und DMARC, um Ihre Absenderidentität zu verifizieren.
Pflegen Sie eine gesunde Empfängerliste
- Entfernen Sie regelmäßig inaktive oder nicht engagierte Abonnenten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die ausdrückliche Zustimmung der Empfänger haben.
Überwachen Sie Engagement-Metriken
- Verfolgen Sie Öffnungs- und Klickraten, um die Interaktion zu messen.
- Reduzieren Sie die Versandhäufigkeit, wenn das Engagement sinkt.
Vermeiden Sie blockierte Domains
- Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Links auf vertrauenswürdige Websites verweisen.
- Nutzen Sie Link-Tracking, um die Reputation von URLs zu überwachen.
Zusätzliche Ressourcen
- Spam-Filter vermeiden: Best Practices
- Leitfaden zur E-Mail-Zustellbarkeit
- Hat der Inhalt meiner Newsletter Einfluss auf die Zustellbarkeitsrate meiner E-Mails?
Durch die Umsetzung dieser Empfehlungen können Sie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails verbessern und verhindern, dass sie durch Mailjets Spam-Filter vorblockiert werden.